Pivaka Yoga - Svea Schroeder, Flensburg

Woher ich komme. Wofür ich brenne.

„So wie jede Pflanze ihren Rhythmus hat, braucht auch jeder Mensch seine Zeit, seinen Raum und seine eigene Art zu wachsen.“ 💗 ☘💗

Über mich – Svea, Nordfriesin mit Herz (auf der Zunge) –  Yogalehrerin, Ayurveda-Liebhaberin, Rückbildungs-Expertin und zweifache Mama (Jg. 2019 & 2022). Mit meiner lebhaften Familie lebe ich im schönen Wanderup – gemeinsam mit meinem Mann Akiro, den ich einst aus der Schweiz „importiert“ habe 😉 Hier lebten wir gemeinsam in St. Gallen. 🇨🇭🫕

Während ich Räume für Körper und Seele öffne, sorgt Akiro dafür, dass die Türen richtig schließen.
Mit Holztechnik Krahl bringt er Fenster und Türen wieder in Schwung – und steht für saubere, zuverlässige Handwerksarbeit mit Herz.

Meine Yogareise begann offiziell 2008. In meiner allerersten Stunde spürte ich etwas, das mich nie wieder losließ: echte Verbindung. Yoga wurde für mich zur Kraftquelle – besonders bei meinen Skoliose-bedingten Schulter-Nackenschmerzen, aber auch mental, als Weg zu mehr Geduld, Toleranz und innerer Ruhe.

Aber wenn ich ehrlich bin, fing alles viel früher an:
Schon in der Grundschule brachte uns meine Sportlehrerin Frau Hill Yoga-Asanas, Tiefenentspannung und Fantasiereisen näher. Und auch meine damalige wöchentliche Physiotherapie, in der Übungen wie die Kerze ganz selbstverständlich dazugehörten, hat wahrscheinlich den Samen für meine spätere Leidenschaft gelegt. Diese frühen Erfahrungen haben mich geprägt – und vielleicht war es kein Zufall, dass ich später genau darin meinen Weg fand.

Meine 200h Ausbildung zur Yogalehrerin absolvierte ich in 2015 an der Europäischen Akademie für Ayurveda in der Schweiz – eine prägende Zeit, die meine Leidenschaft für ganzheitliche Frauengesundheit, ayurvedische Lebensweise und persönliche Begleitung gestärkt hat.

2017 – 2019 dann das Upgrade zur Yogalehrerin 500h BDY/REAA

Seit 2016 unterrichte ich Yoga – inzwischen freiberuflich und für den Ortskulturring Wanderup wo ich mit viel Herzblut Kurse für alle Generationen anbiete.

Mein Stil: achtsam, individuell & „ayurvedisch inspiriert“.
Denn PI VA KA Yoga steht für Pitta, Vata & Kapha – die drei Doshas, die ich in meinen Stunden mit Bewegung, Jahreszeitenwissen und Lebensfreude ins Gleichgewicht bringen möchte.

🤲 Ich liebe es, mein Wissen weiterzugeben – aber noch mehr liebe ich die kleinen Momente, in denen Verbindung spürbar wird:
Alle Teilnehmer*innen – ob groß oder klein – lieben meine kleinen Duftmassagen, Thai-Yoga-Griffe und liebevollen Berührungen. Selbst die Kids betteln schon danach! 💛 🌸 🕊️

Meine Schwerpunkte:
• Schwangerschafts- & Rückbildungsyoga
• Pilates & Beckenbodentraining
• Kinderyoga & Familienkurse
• Aromatherapie & Kakaozeremonien

Du findest mich in der Kraftquelle Wanderup, in den HyggeBuden an der Küste oder bei Tagesretreats mit Birdys Yogazeit – voller Verbindung, Klang, Wärme & echtem Leben.

Aus-, Weiter- & Fortbildungen

2015 - 2016

Ausbildung zur Yogalehrerin 200h BDY/REAA

(Europäische Akademie für Ayurveda, Thalwil/Zürich)

Ausbildungsinhalte:

  • Hatha-Yoga/Körperübungen (Asana), Atmung (Pranayama), Entspannung (Yoga-Nidra), Meditation
  • Studium von Quellentexten (Yoga-Sutra), Geschichte, Philosophie
  • Yoga und Ayurveda in der Gesundheitsberatung
  • Schulmedizinische Grundlagen (Anatomie des Bewegungsapparates)
  • Didaktik, Unterrichtsaufbau, Supervision

2017 - 2019

Ausbildung zur Yogalehrerin 500h BDY/REAA

(Europäische Akademie für Ayurveda, Berlin)

Ausbildungsinhalte:

  • Hatha-Yoga/Körperübungen (Asana), Atmung (Pranayama), Entspannung (Yoga-Nidra), Meditation

  • Studium von Quellentexten (Yoga-Sutra), Geschichte, Philosophie

  • Yoga und Ayurveda als komplementäre Therapie

  • Didaktik, Unterrichtsaufbau, Supervision

2019

PILATES MATWORK I & II 60h Grundlagen-Ausbildung

(Akademie Dampsoft, Eckernförde)

Ausbildungsinhalte:

  • Pilates Prinzipien

  • Methodik und Didaktik im Unterricht

  • Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit

2020

Aerial Yoga Ausbildung 60h

(Yogaloft, Flensburg)

Ausbildungsinhalte:

  • Aerial Yoga Basic

  • Aerial Yin Yoga

  • Aerial Yoga Flow/Kids

Weitere Aus- und Fortbildungen

  • 3-tägiges Yoga-Symposium an der Europäischen Akademie für Ayurveda in Birstein (2016)
  • Schwangeren-Yoga Trainer Fortbildung / Prä- und Postnatal Teacher Training 25h bei Power Yoga Germany /Power Yoga Institute „Yoga Alliance“ zertifiziert (2018)
  • Handreflexzonenmassage Fortbildung an der VHS Flensburg (2019)
  • Aromafachberaterin/Aromatherapeutin Intensiv-Ausbildung 26h bei „Klangsinn“ Schule für Aromatherapie, Klangarbeit und Entspannungsverfahren, Witten (2021)
  • Rückbildungs-Experte – der Spezialist für Rückbildung

    + Zusatzqualifikation: Beckenboden-Trainer 60h – 2 ECTS bei  superMAMAfitness® (2023)

  • Kinderyogalehrerin 20h bei Yogastudioonline – Tanja Martens (2024) 100% Yoga Alliance anerkannt
  • EMS-Trainer/in  „Fachkunde EMF**“ zur Stimulation gemäß NiSV*“  (2024) BSA-Akademie Hamburg

    NiSV = Verordnung zum Schutz vor schädlichen Wirkungen nichtionisierender Strahlung bei der Anwendung am Menschen
    ** EMF = Elektromagnetische Felder (Niederfrequenz-, Gleichstrom- und Magnetfeldgeräte)

  • Prä- und Postnataler Fitnesstrainer 60h – 2 ECTS (in Ausbildung bei: superMAMAfitness®, Lich) 

     

Ausbildungsinhalte:

  • Outdoortraining (z.B. „BauchBuggyGo“, Training mit Kind im Buggy)

  • Indoortraining (z. B. „BauchBeutelPo“, Training mit Kind in der Trage)

    SPEZIALISIERUNG:

  • HappyBauch 30h – 1 ECTS Fitness & Pilates für Schwangere

Pivaka Yoga

Lerne etwas über Dich!

[ pi : va : ka ]

  • PITTA (PI) steht für viel Feuer und etwas Wasser
  • VATA (VA) steht für Luft & Raum und
  • KAPHA (KA) steht für Wasser und Erde

 

Konstitutionen, die im Ayurveda auch als Doshas bezeichnet werden. Der Begriff Dosha stammt aus dem Sanskrit und beschreibt die verschiedenen Energiemuster in uns oder fundamentale Prinzipien, die in der äußeren Natur, aber auch in uns wirken. 

Diese Doshas definieren unsere geistigen als auch körperlichen Veranlagungen, als individuelle Konstitution, unser Temperament, unsere Vorlieben, Abneigungen, Ernährungsrichtlinien und einiges mehr.

Im Aurveda geht man davon aus, dass die individuelle Konstitution (Prakriti) bereits bei der Geburt feststeht und für uns eine individuelle Norm unseres ausgeglichenen Zustandes dar.

Wenn ein Dosha aus dem Gleichgewicht kommt, entstehen somit Schwächen und Krankheiten. Wenn man es genau nimmt, verbirgt sich dahinter also eine Gesundheitslehre. Diese ursprüngliche Verteilung, unsere „Prakriti“, wie sich die Mischung der Doshas zusammensetzt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zum Beispiel davon welche Konstitutionen unsere Eltern in sich trugen, wann genau wir gezeugt wurden und von vielen weiteren Einflüssen. Dieser potentiell, krankmachende Zustand, wenn die Doshas aus dem Gleichgewicht geraten, wird im Sanskrit als „Vikriti“ bezeichnet. Die Auslöser können eine falsche Ernährung, Stress oder eine Reihe anderer, schlechter Angewohnheiten sein. Im Falle einer Erkrankungen setzt der Ayurveda ganz gezielt an der Behandlung entsprechend dem jeweiligen Dosha an, um das individuelle Gleichgewicht wiederherzustellen.

Die Bestimmung des jeweiligen, individuellen Doshas erfolgt durch eine professionelle Anamnese, bei der zunächst der aktuelle Zustand

(Vikriti) bestimmt wird. Nach weiteren Behandlungen kann auch der ursprüngliche Zustand hergeleitet bzw. hergestellt werden.

Über einen schnellen Selbsttest wie zum Beispiel dem nachfolgenden, kann bereits eine Tendenz der vorherrschenden Konstitution bestimmt werden, eine fachmännische Konstitutionsanalyse ersetzen diese Test jedoch nicht.

Die drei ayurvedischen Doshas